Umbra Küchenfronten Landhausstil

Zu Besuch bei
unseren Küchen-Freunden

"

Küchenstory 1

Landhaus trifft Architektenhaus

Das Ehepaar Droste wohnt in einem Architektenhaus aus
dem Jahre 1991. Sie haben sich für eine Landhausküche in der Frontfarbe Bristol Kaschmir sowie eine umlaufende Arbeitsplatte in Paros dunkel entschieden.

"

Küchenstory 2

Schwarzstahl in Kombination mit Holz

Simone Raulfs, die Inhaberin von Kopfnote, einem Frisuerslaon in Kleinenbremen lebt mir ihrem Lebensgefährten Nils Rinne in einem Haus, das auf Grund der Küchenrenovierung im gesamten Wohn- und Essbereich umgebaut wurde.

Simone Raulfs

"

Küchenstory 3

Penthouse einmal poppig

Heute sind wir zu Besuch bei Ehepaar Meier, die uns in Ihre Penthauswohnung eingeladen haben. Die Wohnung wurde kernsaniert und in dem Zuge die Küche in den Wohnraum integriert. Das Haus ist von 1907.

"

Küchenstory 4

schwarz – weiss im ganzen Haus

„Nach dem Wanddurchbruch ist eine offenen Wohnküche mit Halbinsel entstanden, die sich super in den Wohnraum integriert.“, so Anna Pagano.

"

Küchenstory 5

Holzhaus mit moderner Inselküche

Wir wohnen zu dritt mit Schildkröten und einer Katze in einem Holzständerbau aus dem Jahre 2000.

„Durch den Wanddurchbruch ist die große Kochinsel möglich geworden. Sie ist Lebensmittelpunkt im Haus und wir kochen dadurch oft gemeinsam mit unseren Freunden.“, sagt Andrea Picker.

"

Küchenstory 6

warme, neutrale Farben und  natürliche Materialien

Sabine Tegtmeier: „Es war klar, dass wir eine weiße Küche haben wollten, die zu unserem hellen Stil passt und zeitlos ist.“

Küchenstory, Homestory Küche
Küchenstory

"

Küchenstory 7

kernsanierter Bungalow in schwarz-weiß

„Eine offene Küche war uns wichtig, da es vorher ein sehr dunkler Raum war und wir uns wie eingepfercht gefühlt hätten. Außerdem ist man durch die Kochinsel mittendrin. Egal wo der andere gerade ist, man ist dabei und bekommt alles mit.“

Kontakt

Küchencentrum Holtmann GmbH
Gelldorfer Weg 44
31683 Obernkirchen

E-Mail: info@kuechencentrum-holtmann.de

Telefon: 0 57 24 . 39 6 39

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr
Samstag:                   9.30 – 16.00 Uhr